Ärzteservice
Material und Vorbereitung des Patienten
Für genetische Untersuchungen werden kernhaltige Zellen benötigt, die entweder kultiviert werden oder aus denen DNA extrahiert wird. Daher bedarf es keiner Vorbereitung des Patienten. Er muss nicht nüchtern sein. Blut kann zu jeder Tageszeit abgenommen werden.
Die Blutabnahme sollte stets unter sterilen Bedingungen erfolgen. Die Röhrchen möglichst bis zur vorgesehenen Markierung füllen, um das optimale Mischungsverhältnis zwischen Blut und Antikoagulans zu gewährleisten. Die Probe sollte möglichst direkt an das Labor versandt werden und nicht älter als eine Woche sein.
Einzelheiten zu den jeweiligen präanalytischen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Katalog unter dem Punkt Material der jeweiligen Untersuchung.
Zytogenetische und molekularzytogenetische Untersuchungen
2-5 mL steriles Heparinblut ohne Zentrifugierhilfen. Zentrifugierhilfen adsorbieren teilungsaktive Lymphozyten, so dass Zellkultur von peripheren Lymphozyten in vielen Fällen nicht mehr möglich ist.
2-5 mL Knochenmarkaspirat
10-20 mL Fruchtwasser
Chorionzotten
Abortmaterial